Unsere Veranstaltungen
Wir von Pro Generika richten regelmäßig Veranstaltungen aus, auf denen wir Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringen.
Im Fokus stehen stets wichtige gesundheitspolitische Themen. So halten wir den Diskurs aufrecht und treiben Lösungen voran.

Podiumstalk zum Frühlingsfest
Am 19.4.2023 haben wir mit Vertreter:innen aus Politik und Unternehmen über das neue Lieferengpass-Gesetz diskutieren.
Unsere Veranstaltungen

Hilft das ALBVVG gegen Arzneimittelengpässe?
Beim Pro Generika-Frühlingsfest diskutierten Vertreter:innen aus Bundestag und Industrie über das ALBVVG: Kann es die Arzneimittelversorgung stabilisieren?

Podiumsdiskussion beim “Dialog am Mittag”
Ein Großteil unserer Arzneimittel kommt aus China. Was ist daran problematisch? Darüber diskutierte unsere Expertenrunde. Hier geht's zum Bericht.

Welche Aufgaben warten auf die neue Regierung?
Beim "Dialog am Mittag" von Pro Generika diskutierten Vertreter aus Politik, Industrie, Krankenkassen und Apotheken über die Aufgaben der neuen Bundesregierung.

So lief unser digitaler Frühlingstalk!
Die Pro Generika-Veranstaltung fand am 22. April digital statt. Vertreter aus Politik, Industrie und Krankenkassen diskutierten über stabilere Lieferketten.

Pro Generika-Veranstaltung zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
"Für ein gesundes Europa" hieß die Konferenz, die auf Initiative von Pro Generika am 7. Oktober 2020 stattfand.

Versorgungssicherheit: Stellt sich Deutschland hinten an?
Der 18. Dialog am Mittag stand unter dem Zeichen der Lieferengpässe. Deren wachsende Zahl trieb die Teilnehmer der lebhaften und fairen Diskussion um.