Unsere Pressestelle
Sie haben eine Frage zu einem aktuellen Thema, suchen eine fachliche Auskunft oder haben Fragen zu Hintergründen und Zusammenhängen? Dann melden Sie sich sehr gerne bei uns.
Außerdem finden Sie hier alle Pressemitteilungen, die wir zu den wichtigsten Generika-Themen in der letzten Zeit herausgegeben haben.
Ihre Ansprechpartnerin
Unsere Pressemitteilungen

BMG: Spitzengespräch zur Versorgung mit Kinderarzneimitteln im BMG
Im BMG ging es heute um die Versorgung mit Kinderarzneimitteln in der anstehenden Infektionssaison. Vertreten waren auch Mitgliedsunternehmen des Verbandes Pro Generika.

Dringlichkeitsliste für Kinderarzneimittel: “Das ist das Eingeständnis: das ALBVVG reicht nicht”
Das BfArM hat eine Liste mit Kinderarzneimitteln vorgelegt, die knapp werden können. Deutlich wird: Die Maßnahmen des ALBVVG gegen Engpässe sind nicht wirksam.

Pro Generika legt Markdaten vor: Immer mehr Versorgung zu schrumpfendem Anteil an den GKV-Kosten
Generika sorgen für massive Einsparungen. Sie stellen 79 Prozent der Arzneimittel dar und verursachen für die Krankenkassen nur 7,1 Prozent der Arzneimittelausgaben.

Das ALBVVG geht nicht an die Ursachen und hält allenfalls eine Scheinlösung bereit
Heute passiert das ALBVVG den Bundestag. Damit tritt ein Gesetz in Kraft, das die Gefahr von Lieferengpässen nicht senken, sondern erhöhen wird.

Pro Generika zur Verpflichtung zu 6 Monaten Lagerhaltung
Das ALBVVG sieht vor, dass Generika-Hersteller Arzneimittel zukünftig für sechs Monate auf Lager halten müssen. Das hilft nicht gegen Lieferengpässe!

Maßnahmen gegen Lieferengpässe: Was sie kosten, was sie bringen und wann sie wirken
Arzneimittel-Engpässe und kein Ende – jetzt sind sogar die Antibiotika knapp.
12345
Pressemeldungen abonnieren
Möchten Sie regelmäßig unsere Pressemeldungen bekommen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
