73 % aller Deutschen halten eine Arzneimittelproduktion innerhalb der Europäischen Union für wichtig.
Schlagwort-Archiv: Antibiotika
Roland Berger: Wege zur Produktion von Antibiotikawirkstoffen in Deutschland
Vor dem Hintergrund, dass viele versorgungskritische Wirkstoffe in Schwellenländern außerhalb der EU produziert werden, hat die Unternehmensberatung Roland Berger in der Studie am Beispiel Antibiotika drei Modelle untersucht, wie man die Wirkstoffproduktion in Europa intensivieren könnte. Aufgrund von Lieferengpässen, auch bei versorgungskritischen Wirkstoffen, fordern immer mehr Akteure im Gesundheitssystem eine Verlagerung der Arzneimittelproduktion zurück in […]
Antibiotikaproduktion in Deutschland und EU: Pro Generika legt Machbarkeitsstudie vor
Präsentation der Machbarkeitsstudie zum Thema: „Versorgungssicherheit mit Antibiotika: Wege zur Produktion von Antibiotikawirkstoffen in Deutschland bzw. der EU“ von Roland Berger beim „Dialog am Mittag“ in Berlin.
97 Prozent
Der Anteil der generischen Antibiotika an der ambulanten Antibiotikaversorgung in Deutschland beträgt 97 %.
Antibiotika
Die Versorgung mit systemischen Antibiotika entfällt ganz überwiegend auf Generika: In der ambulanten Versorgung hatten sie im Jahr 2016 einen Anteil von 97 % an den verordneten Mengen, in der stationären Versorgung 92 %.
Fragen und Antworten zur Antibiotikaproduktion im In- und Ausland
Hier finden Sie Fragen und Antworten z. B. zu den Themen Antibiotikaproduktion im In- und Ausland, Umweltstandards und Antibiotikaresistenzen.
Podiumstalk & Frühlingsfest
Zum Thema „Engpässe bei Antibiotika – Ein Weckruf für mehr Versorgungssicherheit“ wurde am 27.04.2017 im Rahmen des Pro Generika-Frühlingsfestes in der Landesvertretung Saarland diskutiert.
Engpässe bei lebenswichtigen Antibiotika sind Weckruf – Studien von Roland Berger und IGES Institut
Pro Generika hat zwei Studien zur Antibiotikaversorgung in Deutschland in Auftrag gegeben.