Zahl des Monats  400 Mio.  Dezem­ber 2019 

Ins­ge­samt 425.735.263 Packun­gen gene­ri­scher Arz­nei­mit­tel wur­den in Deutsch­land in den ver­gan­ge­nen zwölf Mona­ten in Apo­the­ken ver­kauft. Das sind so viel wie nie zuvor.

Das Jahr 2019 geht zu Ende und die Gene­ri­ka-Bran­che zieht Bilanz. Ins­ge­samt 425.735.263 Packun­gen gene­ri­scher Arz­nei­mit­tel wur­den in Deutsch­land in den ver­gan­ge­nen zwölf Mona­ten in Apo­the­ken verkauft.

  • Schon heu­te las­sen sich die meis­ten Krank­hei­ten mit den Prä­pa­ra­ten behan­deln, die nach Patent­ab­lauf eines Ori­gi­nal­pro­duk­tes auf den Markt kom­men – vor allem bei den wich­ti­gen Volks­krank­hei­ten schul­tern Gene­ri­ka die brei­te Last der Versorgung.
  • Die von der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) erar­bei­te­te Lis­te der welt­weit wich­tigs­ten Arz­nei­mit­tel umfasst nahe­zu aus­schließ­lich Generika.
  • In Deutsch­land decken Gene­rikaun­ter­neh­men 78 Pro­zent des gesam­ten Arz­nei­mit­tel­be­darfs der Pati­en­ten – Ten­denz: steigend.

Und so spie­len Gene­ri­ka eine ent­schei­den­de Rol­le, wenn es um die Ver­sor­gung von Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten bei den wich­tigs­ten Volks­krank­hei­ten geht:

  • Vier von fünf Anti-Hyper­to­ni­ka (Medi­ka­men­te gegen Blut­hoch­druck) wer­den von Gene­ri­ka-Unter­neh­men her­ge­stellt. Damit wird die Mehr­heit der bis zu 30 Mil­lio­nen Blut­hoch­druck­pa­ti­en­ten versorgt.
  • Schmerz-Pati­en­ten erhal­ten in aller Regel nicht das Ori­gi­nal: 93,7 Pro­zent der im Jahr 2018 in Deutsch­land ärzt­lich ver­ord­ne­ten, von der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) als Schmerz­mit­tel klas­si­fi­zier­ten Wirk­stof­fe waren Generika.
  • Selek­ti­ve Sero­to­nin-Wie­der­auf­nah­me­hem­mer (SSRI) gehö­ren zu den Stan­dard­wirk­stof­fen bei einer Depres­si­on: Sie wer­den zu 99,8 Pro­zent gene­risch hergestellt.

Die Inter­es­sen der Gene­ri­ka-Her­stel­ler ver­tritt der Bran­chen­ver­band Pro Gene­ri­ka. Sei­ne 16 Mit­glieds­un­ter­neh­men sichern an 28 deut­schen Stand­or­ten knapp 13.000 Arbeits­plät­ze. Ins­ge­samt gibt es 900 Wirk­stof­fe und Wirk­stoff-Kom­bi­na­tio­nen, die gene­risch her­ge­stellt werden.

Wie aber wer­den Gene­ri­ka her­ge­stellt und wer über­wacht ihre Qua­li­tät? Mehr Infos fin­den Sie hier.

Down­load: Zahl des Monats Dezem­ber 2019