Presse

Gene­ri­ka in Zah­len 2024

Gene­ri­ka sichern die Ver­sor­gung. Doch wer sichert Generika?

23.06.2025 / Mit der neu­en Aus­ga­be der Bro­schü­re „Gene­ri­ka in Zah­len 2024“ legt Pro Gene­ri­ka aktu­el­le Daten zur Arz­nei­mit­tel­ver­sor­gung in Deutsch­land vor. Sie zei­gen ein­drucks­voll: Gene­ri­ka­her­stel­ler sichern die Haupt­last der Ver­sor­gung. Gleich­zei­tig aber wird deut­lich, wie unsi­cher die­se gewor­den ist. Denn auf dem Markt las­tet ein über Jahr­zehn­te gewach­se­nes Regu­lie­rungs­di­ckicht, das Prei­se dau­er­haft nied­rig hält.

Die wich­tigs­ten Erkennt­nis­se auf einen Blick:

  • 80 Pro­zent der Ver­sor­gung – bei nur 6,9 Pro­zent der Aus­ga­ben: Gene­ri­ka stem­men den Groß­teil der Arz­nei­mit­tel­ver­sor­gung und hal­ten dabei die Kos­ten für das Gesund­heits­sys­tem nied­rig. Das ist eine beacht­li­che Leis­tung – aber auch ein gefähr­li­ches Ungleichgewicht.
  • Regu­lie­rung ohne Maß: Fest­be­trä­ge, Rabatt­ver­trä­ge, Preis­mo­ra­to­ri­um – ein eng­ma­schi­ges Netz aus Preis­sen­kungs­me­cha­nis­men lässt kei­nen Raum für Investitionen.
  • Ein Markt am Limit: Es feh­len Anrei­ze, in mehr Pro­duk­ti­on und sta­bi­le­re Lie­fer­ket­ten zu inves­tie­ren. Schon heu­te kommt es zu Eng­päs­sen. Und die Abhän­gig­keit von Chi­na wächst weiter.

Dazu sagt Bork Brett­hau­er, Geschäfts­füh­rer von Pro Gene­ri­ka: „Unse­re Unter­neh­men sind stolz dar­auf, das Gros der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten zu ver­sor­gen. Das aber geht nur, solan­ge die Pro­duk­ti­on wirt­schaft­lich ist. Wenn sich die Rah­men­be­din­gun­gen nicht ändern, wer­den wei­te­re Her­stel­ler aus­stei­gen müs­sen – mit dra­ma­ti­schen Fol­gen für die Ver­sor­gung in Deutschland.

Unse­re Zah­len soll­ten des­halb mehr sein als eine Daten­samm­lung. Sie soll­te Grund­la­ge wer­den für ein Gespräch. Ein Gespräch – etwa im Rah­men des ange­kün­dig­ten Phar­ma­dia­logs – das zum Ziel hat einen Markt zu sta­bi­li­sie­ren, der die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten ver­sorgt. Jeden­falls 80 Pro­zent von ihnen.“

Hier erhal­ten Sie nähe­re Infor­ma­tio­nen zur aktu­el­len Publi­ka­ti­on.